Psychologist (B.Sc.)
ContactPhone: +49 (0) 511 34836-20
Current projects |
![]() |
Academic career
since 10/2022 | Studies of forensic Psychology (Master of Science) at University of Bonn |
since 11/2020 | Research associate at KFN |
04/2016 – 09/2022 | Law studies at University of Tübingen first state examination |
04/2013 – 03/2016 | Studies of Psychology (Bachelor of Science) at University of Würzburg |
Completed projects
Selected lectures
- Labarta Greven, N. (2023). “The prosecution of `loverboys` – results of a criminal files analysis from Germany. 23rd Annual Conference of the European Society of Criminology, 06. bis 09. September 2023. Florenz: 06.09.2023.
- Labarta Greven, N. & Bartsch, Tillmann (2023). „Femizide in Deutschland – Vorstellung und Diskussion eines aktuellen Forschungsprojekts“. Bundeskonferenz der Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt, 20. bis 21. Juni 2023. Hannover: 20.06.2023.
- Treskow, L. & Labarta Greven, N. (2022). Der Mensch als Ware? Ausgewählte Ergebnisse der Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB) in Deutschland, 57. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute und Lehrstühle in Bern, gehalten am 24. Juni 2022.
Selected publications
- Bartsch, T., Labarta Greven, N. & Küster, R. (2023). Strafbarkeit des Sexkaufs nach § 232a Abs. 6 StGB – ein gesetzgeberischer Fehlschlag?. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie.
- Goede, L.-R., Labarta Greven, N. & Bartsch, T. (angenommen). Ist Catcalling ein Fall für das Strafrecht? Ergebnisse einer quantitativen Befragung. In: Burghardt, B., Schmidt, A. & Steinl, L. (Hrsg.). Strafrecht unter Gendergesichtspunkten, Baden-Baden
- Bartsch, T., Labarta Greven, N., Schierholt, J., Treskow, L., Küster, R., Deyerling, L. & Zietlow, B. (2022). Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB). Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung. Baden-Baden: Nomos.
- Labarta Greven, N., Goede, L.-R. & Brodtmann, P. (2022). „Catcalling“ – Möglichkeiten und Grenzen einer strafrechtlichen Regulierung. KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift, 7 (5), 371-378.