Schüttler, H., Neumann, M., Henningsmeier, I. & Tischmeyer, T. (2022). Der Einfluss der Corona-Pandemie auf den niedersächsischen Strafvollzug aus Sicht der Anstaltsleitungen. Neue Kriminalpolitik, 34(3), 293-306.
Bartsch, T., Henningsmeier, I. & Bliesener, T. (2022). „Ruf doch mal an!“ – Recht und Praxis der Gefangenentelefonie in Deutschland. Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaften, 1(9-10), S. 538-554
Kubink, M. & Henningsmeier, I. (2020). Suizidprävention aus ganzheitlicher Sicht. Forum Strafvollzug, 4/2020, 267 ff.
Kubink, M. & Henningsmeier, I. (2019). Verantwortung im Behandlungsvollzug im Lichte „programmatischer Katastrophen“ Gedanken des Justizvollzugsbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen zur Bedeutung des Urteils des LG Limburg. Forum Strafvollzug, 5/2019, 331 ff.
Kubink, M. & Henningsmeier, I. (2017). Die Entwicklung der opferbezogenen Vollzugsgestaltung – eine kritische Bestandsaufnahme aus Sicht des Justizvollzugsbeauftragen NRW. Forum Strafvollzug, 5/17, 301 ff.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.